Unser Führungsteam besteht aus Expertinnen und Experten für Software, Digitalisierung und Automotive. Sie haben sich großen Zielen verschrieben: das gesamte Potenzial von Innovation und Technologie ausschöpfen – durch digitale Transformation und Services rund um das vernetzte Fahrzeug.
Niklas Florén ist Chief Executive Officer von WirelessCar. Er bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Software-Branche mit und war in einer Vielzahl verschiedener Funktionen tätig, darunter als Entwickler, Customer Delivery Manager, CTO und zuletzt COO. Niklas ist stolz auf die einzigartige Position von WirelessCar an der Schnittstelle zwischen der Automobilwelt und der Welt der Software. Als CEO widmet er sich der Digitalisierung der Automobilindustrie und spielt eine zentrale Rolle beim Übergang zu einer sicheren, intelligenten und nachhaltigen Mobilität.
Theo-Han Jansen ist Vice President of Strategy bei WirelessCar. Außerdem ist er für die deutsche Niederlassung von WirelessCar in München verantwortlich. Er bringt mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Automobilbranche mit und war die die letzten 18 Jahre im Connected-Vehicle-Bereich tätig. Theo-Han verfügt über Erfahrungen mit unterschiedlichen Technologieanbietern und hat über ein Jahrzehnt lang bei verschiedenen OEMs wie FCA/Stellantis, Maserati und Ferrari die Einführung globaler Connected-Vehicle-Programme verantwortet.
Greg Geiselhart ist Vice President of Customer Success bei WirelessCar. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich vernetzter Fahrzeuge, unter anderem als Executive Director von Telematics Valley, das er 2001 gegründet hat. Greg kam 2006 zu WirelessCar, wo er zunächst in Schweden tätig war und zwei Jahre später die Geschäfte des Unternehmens in den Vereinigten Staaten aufbaute. Als Unternehmergeist hat Greg zwei Unternehmen erfolgreich gegründet und verfügt über 30 Jahre Erfahrung in Marketing und Vertrieb.
Jessica Nymark ist Vice President of Connected Services sowie Vice President of Assistance Services. Diese beiden Geschäftsbereiche von WirelessCar entwickeln, implementieren und betreiben Dienste rund um die Connected-Mobility-Bedürfnisse der Kunden. Jessica arbeitet seit 2008 an der Entwicklung von Connected Services und befasst sich in ihrer neuen Rolle als COO mit allen Aspekten: vom Projektmanagement über die Unternehmensarchitektur bis hin zum geistigen Eigentum. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung im Koordinieren der End-to-End-Auslieferung der WirelessCar-Lösungen und darin, Interessenten innerhalb eines Ökosystems zusammenzubringen.
Henrik Ljungberg leitet als Vice President of Business Excellence bei WirelessCar die Teams People & Talent Growth, Workplace Experience, Legal & Compliance, Security sowie Purchasing. Henriks Hauptaugenmerk liegt auf einheitlichen Prozessen und Koordination für einen effizienten und rechtssicheren Rahmen für die Arbeit im gesamten Unternehmen. Zudem repräsentiert er WirelessCar in China und Japan. Henrik verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der IT-Branche, zunächst als Softwareentwickler und dann als Führungskraft bei Volvo IT, bevor er 2013 zu WirelessCar stieß.
Tomas Carlfalk ist Vice President of Open SDV Platform und stellvertretender Vice President of EV Experience. Diese beiden Geschäftsbereiche von WirelessCar befassen sich mit fortschrittlichen Services für Elektrofahrzeuge sowie der Entwicklung einer offenen Plattform für vernetzte Fahrzeuge am Puls der Zeit. Vor über 20 Jahren begann Tomas seine Karriere im Bereich Automotive als Softwareentwickler bei WirelessCar. In seinen verschiedenen Funktionen war er im Laufe der Jahre an der Einführung mehrerer Connected-Car-Programme beteiligt und leitete außerdem die Cloud-Einführung und die Cybersecurity-Initiativen bei WirelessCar.
Als Chief Financial Officer ist Carl-Fredrik Rindebro bei WirelessCar dafür verantwortlich, durch Umsatzwachstum und Investitionen in die Produkt-Roadmap des Unternehmens starke finanzielle Ergebnisse zu erzielen. Während seiner zwanzigjährigen Tätigkeit in der Automobil- und Software-Branche war Carl-Frederik in den Bereichen Produkte, Vertrieb und Planungsprozesse tätig. Er kam 2012 zu WirelessCar. Hier liegt Carl-Fredriks Schwerpunkt darauf, das Einnahmepotenzial aus der Entwicklung sicherer, intelligenter und nachhaltiger Dienste auszuschöpfen.
Hanna Belleus ist Vice President of Marketing & Communications. Sie ist für die interne und externe Kommunikation zuständig sowie für die Unternehmenskultur, Brand und Marketing. Hanna verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in Marketing und Kommunikation. Die letzten 15 Jahre bekleidete sie Führungspositionen Software-, Design- und Automobilunternehmen. Hanna ist seit 2024 bei WirelessCar und verantwortet das Wachstum der Marke und des Angebots weltweit. Sie widmet sich dem Erzählen und dem Verbreiten der Geschichte von WirelessCar und kümmert sich die Verbindungen zwischen Mitarbeiter:innen, Kunden und Stakeholdern – mit dem Ziel, die Mobilität von morgen voranzubringen.
Wir wachsen schnell und freuen uns immer über neue potenzielle Kolleginnen und Kollegen. Schauen Sie sich unsere aktuellen Stellenangebote an, erfahren Sie mehr über die Arbeit bei WirelessCar und kontaktieren Sie uns noch heute. Wir freuen uns auf Sie!